Fotos
5.4.2025
Krimilesung mit Claudia Rossbacher
Die Stimmung an diesem Abend war hervorragend, der Saal gut gefüllt. Claudia Rossbacher erzählte von ihrem Autorenleben und las aus ihrem neuesten Werk "Steirerzorn" vor.
Der bereits 14. Fall der Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann führt uns diesmal zum Reinischkogel. Dort steht ein Abbruchhaus und durch die desolate Falltür stürzt ein Hobbyfotograf in den Keller und landet ... neben einer Leiche.
Claudia Rossbacher schlägt in diesem Krimi ein düsteres Kapitel der Vergangenheit auf und taucht tief in die Seelen unschuldiger Opfer ein. Mehr sei nicht verraten.
Es war eine spannende Lesung, wir haben es sehr genossen.
Im Anschluss gab es Wein, Käse und Nussbrot, außerdem nette Plaudereien. Am Büchertisch konnten die Bücher gekauft werden und Claudia Rossbacher signierte ihre Krimis.
28.3.2025
Österreichischer Vorlesetag
Am 28.3.2025 war der Österreichische Vorlesetag, d.h. im ganzen Land fanden die unterschiedlichsten Lesungen statt.
Wir nahmen diesen besonderen Tag zum Anlass, um den Schülern und Schülerinnen der Volksschule Gerasdorf Geschichten vom Pumuckl vorzulesen und mit ihnen über Kobolde und deren Schabernack zu plaudern.
An diesem Vormittag besuchten uns die 3., die 2. und die 1. Schulstufen, insgesamt also 9 Klassen (173 Kinder und 10 Lehrerinnen und 1 Lehrer). Die Stimmung war perfekt, die Kinder waren begeistert von den Geschichten und auch uns machte das Vorlesen großen Spaß.
Wir freuen uns schon auf den Vorlesetag 2026.
15.3.2025
Bilderbuchkino "Der kleine Drache Kokosnuss und die Geburtstagsparty"
Es war ein wunderschöner Nachmittag an einem verregneten Samstag. Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und Großeltern kamen in die Stadtbücherei und lauschten der Geschichte vom kleinen Drachen Kokosnuss und seiner Überraschungs-Geburtstagsparty. Die Stimmung war großartig und die Kinder hatten Spaß. Christian hat die Geschichte vorgelesen und die Bilder sind wie immer mittels Beamer auf die Wand projiziert worden.
Danke allen fürs Kommen, hat Riesenspaß gemacht. :-)
28.2.2025
Buchvorstellung 3B und 3C
Die Kinder der VS Gerasdorf kommen regelmäßig zu uns in die Stadtbücherei und borgen sich Bücher aus.
Diese Bücher werden dann in der Klasse den Mitschülern vorgestellt und auch tolle Plakate gebastelt.
Beim letzten Besuch der 3B und 3c haben die Kinder diese Plakate mitgebracht, und wir stellen sie nun aus, damit alle sie bewundern können.
Alle vorgestellten Bücher sind in der Bücherei zu finden.
15.2.2025
Lesung Roman Klementovic
Es war ein toller Abend. Lebhaft und mit vollem Körpereinsatz (inklusive Sprint zum Büchertisch) stellte Roman sein neuestes Werk "Tränengrab" vor und machte Werbung für seine Bücher.
Außerdem erzählte er seinem begeisterten Publikum warum er überhaupt Bücher schreibt und wie es zu seinem ersten Buch gekommen ist. Des Weiteren dass sein Thriller "Immerstill" - nicht ganz zu seiner Zufriedenheit - verfilmt wurde und, dass schon bald ein weiterer Thriller von ihm ins Fernsehen kommt.
Wie immer gab es nach der Lesung Nussbrot und Wein am Buffet. Roman verweilte indessen neben dem Büchertisch (ein herzliches Dankeschön an die Buchhandlung "Bücher am Spitz") und signierte fleißig seine Bücher.
Danke für diesen wunderbaren Abend.
23.12.2024
Weihnachts-Bilderbuchkino "Wie feiern Wiesel Weihnachten?"
Einen Tag vor dem Weihnachtsfest haben wir Kinder und Erwachsene in die Stadtbücherei zu einem Weihnachtlichen Bilderbuchkino eingeladen. Das Buch, das wir diesmal vorgelesen haben war "Wie feiern Wiesel Weihnachten?".
Fast 70 Kinder und etwa 60 Erwachsene lauschten gespannt der Geschichte. Zum Abschluss gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung.
Danke fürs kommen, wir wünschen schöne Weihnachten und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr.
13.12.2024
Geschichten und Harfenklänge in der Adventzeit
Es war ein besinnlicher aber auch spannender Nachmittag in der Stadtbücherei als am 13.12.2024 die Märchenerzählerin Sonja Schodl und der Harfenist Willi Tucek zu Besuch waren.
Zahlreiche Kinder und Erwachsene lauschten gespannt den Erzählungen und die wunderbaren Harfenklänge rundeten das ganze ab.
Vielen Dank fürs dabeisein.
16.11.2024
Lesung Andreas Gruber
m Samstag, dem 16.11.2024, durften wir bei der Lesung von Andreas Gruber so viele Besucherinnen und Besucher wie bei keiner Lesung zuvor begrüßen.
Neben einigen vorgelesenen Textpassagen aus seinem neuesten Buch "Todesspur", gab er Einblick in das Leben eines Autors, von der Ideenfindung und dem Schreibprozess, über das Handeln mit Verlagen bis zum fertigen Buch. Im Anschluss eröffnete der Autor eine Fragerunde, die mit Begeisterung vom Publikum angenommen wurde.
Beim anschließenden Umtrunk mit regionalem Wein gab es außerdem die Möglichkeit Grubers Bücher beim bereitgestellten Büchertisch (danke an die Buchhandlung "Bücher am Spitz") zu erwerben und die Bücher vom Autor signieren zu lassen.
Wir sagen "danke" für diesen herausragenden Abend!
9.11.2024
Bilderbuchkino "Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere"
Kennt ihr die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere? Am 9.11.2024 haben wir mittels Bilderbuchkino gemeinsam das Buch gelesen und wissen nun welches Tier gewonnen hat.
Es war ein lustiger, informativer Nachmittag. Die Kinder haben begeistert mitgemacht und auch die Erwachsenen fanden die Geschichte spannend.
19.10.2025
Tag der offenen Büchereitür
Gut besucht war unser „Tag der offenen Büchereitür“.
Ein ganzer Tag voller Spiel, Spaß und Lesen erwartete die Gerasdorferinnen und Gerasdorfer. So mancher blieb auch auf einen gemütlichen Kaffee und ein Tratscherl.
Spannend wurde es beim jährlichen Schätzspiel (die Seitenzahl eines zugebundenen Buches musste erraten werden) Die Siegerin Ingrid Beck war mit ihrem Tipp nur 2 Seiten neben der tatsächlichen Anzahl von 480.
Wir danken allen für den Besuch und freuen uns schon auf nächstes Jahr.
11.10.2024
Preisverleihung "Lesemeister gesucht und gefunden"
Die beliebte Kinderleseaktion für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren wird seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit Treffpunkt Bibliothek veranstaltet. Die Kinder werden dazu aufgefordert, Bücher kritisch zu beurteilen, indem sie ihre Meinung zum gelesenen Buch auf Meinungskärtchen niederschreiben oder malen. Mit dem Gewinnspiel wird ein zusätzlicher Anreiz zum Lesen geschaffen.
„‘Lesemeisterin und Lesemeister gefunden!‘, so lautet dann der Ausruf zum Start des Abschlussfestes, das zu einem spannenden Nachmittag in DIE GARTEN TULLN einlud. Mit dem neuen Partner der Aktion, Natur im Garten, wurde ein besonderes Erlebnisprogramm für die Gewinnerinnen und Gewinner sowie ihre Familien zusammengestellt. Die festliche Überreichung der Urkunden und Preise war der gelungene Höhenpunkt des aufregenden Nachmittags für die jungen Leseratten.
Das Gewinnerkind unserer Stadtbücherei heißt Bianca-Isabelle. Sie ist eine von insgesamt 40 Gewinnerinnen und Gewinnern. Ihr Kärtchen wurde von über 3.000 Kärtchen ausgewählt. Wir gratulieren sehr herzlich.
5.10.2024
Bilderbuchkino "Dr. Brumm baut ein Haus"
Nahezu volles Haus hatten wir beim Bilderbuchkino am 5.10.2024.
Unser Buch "Dr. Brumm baut ein Haus" ist bei den Kindern sehr gut angekommen.
21.9.2024
Krimilesung Barbara Smrzka
Nach der Sommerpause war es wieder mal Zeit für eine Lesung in der Stadtbücherei.
Und so kam die Krimi-Autorin Barbara Smrzka am Samstag 21.9.2024 mit ihrem Buch "Perle vom Wienerwald" zu uns und begeisterte das Publikum mit einer lebhaften Lesung und mit spannenden Gschichtln.
Barbara Smrzka ist in Oberösterreich geboren und in Niederösterreich aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach der Matura zieht sie nach Wien, wo sie auch heute noch lebt.Barbara studierte an der Universität für Bodenkultur, nach dessen Abschluss sie in der Stadt- und Verkehrsplanung arbeitete.2001 studierte sie an der Donau Uni in Krems Bibliotheks- und Informationsmanagement. Nach dem Studienabschluss arbeitete Barbara einige Jahre als pädagogische Mitarbeiterin beim Büchereiverband Österreich und danach bei den Stadt Wien Büchereien.Als dann 2020 die Pandemie kam beginnt die schriftstellerische Karriere von Barbara Smrzka mit dem Gartenkrimi „Perle vom Wienerwald“.
Die "Die Perle vom Wienerwald" ist ihr Debüroman, der 2. Band erscheint im Frühjahr 2025.
26.6.2024
Party der 4. Klasse der VS Kapellerfeld
Am 26.6.2024 durften wir die 2. Party in diesem Schuljahr ausrichten. Die 4. Klasse der Volksschule Kapellerfeld hat ebenfalls bei "Wir sind Klasse" gewonnen.
Zuerst gab es das Wissensquiz 1-2-3 und danach "Dalli-Klick" (da haben wir Fotos hinter Kacheln versteckt und die Kinder durften raten).
Anschließend gabs eine wilde Discorunde, bei der sich die Kinder ordentlich austoben konnten.
Nach der Jause spielten wir noch das Sesselspiel und Stopptanz.
Bei einem Memo-Wettbewerb konnten die Kinder wieder zur Ruhe kommen und diese doch sehr laute Party ruhig ausklingen lassen.
Danke für den tollen Vormittag.
17.6.2024
Party der VS Gerasdorf 4a
Der erste Preis unseres Aufsatzwettbewerbs "Wir sind Klasse" ist eine Party in der Stadtbücherei mit allem drum-und-dran.
Die Kinder der 4a kamen voller Vorfreude in der Früh in die Stadtbücherei, alle waren schon sehr aufregend.
Zuerst haben wir das Wissen aufgefrischt, das die 4a in der Stadtbücherei gelernt hat, das machen wir mit dem Wissensquiz 1-2-3. Alle haben mit Bravour bestanden. Danach gab es "Dalli-Klick", auch da haben alle die Bilder erraten.
Nach einer ersten kleinen Stärkung in Form von Getränken (Wasser, Saft) und Pommes Bären haben wir unsere Tonanlage voll aufgedreht und es wurde zu Disco-Klängen getanzt. Ich glaube sogar das Gebäude hat mitgetanzt .
In der Verschnaufpause gabs Butterbrote mit Schnittlauch und Gurken.
Danach wurde es so richtig wild, beim Sesselspiel konnte rasch ein Gewinner ermittelt werden. Es folgten noch das Spiel "Nachts im Museum" (hier gibt es einen Wächter und viele Statuen, wenn sich der Wächter umdreht müssen alle still stehen).
Zum Abschluss wurden noch etliche Brettspiele ausprobiert.
Es war ein lustiger Vormittag.
15.6.2024
Bilderbuchkino "Lieselotte versteckt sich"
Was macht eine Kuh am Baum? Und wieso sind plötzlich alle Tiere am Baum? Und wie sollen sie wieder runter kommen? Zum Glück gibts die Bäuerin, die mit der Leiter raufsteigt und die Tiere befreien will, aber unglücklicherweise fliegt die Leiter um und nun sitzt auch noch die Bäuerin am Baum.
Hm.
Der Retter in der Not ist der Postbote.
Es war ein lustiger Nachmittag, die Kinder haben gespannt gelauscht wie die Geschichte "Lieselotte versteckt sich" wohl ausgeht. Die lustige Geschichte endet überraschend, denn schlussendlich sitzen alle am Baum und essen Zwetschkenkuchen und trinken Tee.
Danke an alle, die gekommen sind und mit uns diesen kunterbunten Nachmittag verbracht haben.
29.5.2024
Ateliertage der VS Gerasdorf
Von 27.5.-29.5.2024 fanden in der VS Gerasdorf die Ateliertage statt, und am 29.5.2024 waren 2 Gruppen bei uns in der Stadtbücherei.
Es wurden Spiele ausprobiert und das 1. Gerasdorfer Puppentheater brachte 2 Stücke zum Besten. Zwischendurch konnten sich die Kinder auf unserer großen Terrasse austoben.
Es war ein stimmungsvoller und lustiger Vormittag.
Danke, dass ihr hier wart.
27.4.2024
Krimilesung Beate Maxian
Beate Maxian hat am 27.4.2024 bei uns ihr neuestes Buch vorgestellt. Der 14. Sarah-Pauli-Krimi entführt uns auf den Opernball. Beate beschreibt detailgetreu was so am Opernball geschieht. Und der Mord an einer berühmten Schauspielerin passiert natürlich auch am Opernball.
Beate Maxian hat einige wichtige Stellen im Buch vorgelesen, aber auch sehr viel erzählt. Es war eine lebhafte und spannende Lesung. Das Publikum war begeistert.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Nussbrot, Käse und Wein konnten die Besucher Bücher erwerben und diese von der Autorin signieren lassen. Dabei beantwortete Beate auch gerne alle Fragen.
Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern der Buchhandlung „Bücher am Spitz“, die bei jeder Lesung den Büchertisch betreuen.
Es war ein gelungener Abend. Wir sagen Danke und freuen uns aufs nächste Mal.
24.4.2024
Preisverleihung "Wir sind Klasse"
Die Aufregung war groß an diesem 24.4.2024. Wer wird wohl der Gewinner von unserem Aufsatzwettbewerb "Wir sind Klasse" sein? (Details und Aufgabenstellung können hier nachgelesen werden: http://www.lesekids.at/wsk/index.php/)
Die besten 4 Klassen haben wir in die Stadtbücherei zur großen Preisverleihung eingeladen. Es kamen jeweils 2 Klassen der VS Kapellerfeld und VS Oberlisse.
Im Vorfeld hat eine 3-köpfige Jury über die Reihung der Arbeiten entschieden. Dabei wurden die Aufsätze anonymisiert, unsere Jury hat die Arbeiten gelesen und sich eine Meinung gebildet. Bei der Jurysitzung wurde dann tw. heftig diskutiert. Die drei kamen aber recht rasch zu einem gemeinsamen Ergebnis.
Die Überraschung war dann riesengroß, als verkündet wurde, dass es heuer sogar 2 Siegerklassen gibt.
Die Siegerarbeiten wurden im Rahmen der Siegerehrung von den Kids vorgelesen. 2 tolle Geschichten.
Neben kleinen Sachpreisen für jedes Kind gewannen die zwei Siegerklassen zudem eine Party in der Stadtbücherei.
Wir gratulieren.
8.4.2024
Lesen & Zeichnen Kindergarten Kapellerfeld
Am 8.4.2024 waren die "Profis" vom Kindergarten Kapellerfeld in der Stadtbücherei. Unser heutiges Thema: Lesen & Zeichnen.
Bei Lesen & Zeichnen lesen wir zuerst Geschichten vom Regenbogenfisch vor und danach dürfen die Kinder zeichnen. Dafür haben wir unsere Bühne zur großen Zeichenwerkstatt umfunktioniert, die Kinder sitzen rundherum und zeichnen alles was ihnen gerade einfällt.
Die wunderbaren Arbeiten wurden dann im Kindergarten für die Eltern ausgestellt.
Im Anschluss ans zeichnen blieb noch genügend Zeit den Buchbestand zu erforschen und darin zu schmökern.
21.3.2024
Kinderlesung mit Barbara Lachner
Passend zum kommenden Osterfest fand am 21.3.2024, dem österreichischen Vorlesetag, in Zusammenarbeit mit der Volksschule Gerasdorf eine Lesung aus Barbara Lachners Buch "Kartottensuche im Wald" statt.
Zahlreiche Kinder und Erwachsene lauschten gespannt der Geschichte, und die Kinder durften Karotten verstecken, die im Verlauf der Geschichte auch alle wieder gefunden wurden.
Ein aufregender Nachmittag. Danke allen fürs Kommen.
16.3.2024
Lesung Susanne Scholl
Susanne Scholl, Autorin und ehemalige Auslandskorrespondentin des ORF, begeisterte am 16.3.2024 mit ihrer Lesung aus dem Buch "Omas Bankraub" das Publikum. Zum ersten Mal durften wir so viele Besucherinnen und Besucher begrüßen, dass wir den gesamten Saal füllen konnten.
Nach der Lesung gab es wie immer die Möglichkeit Bücher signieren zu lassen und für das eine oder andere Tratscherl bei Wein, Nussbrot und Käse zu verweilen.
Vielen Dank an die Autorin Susanne Scholl für die unterhaltsame Lesung, die Buchandlung "Bücher am Spitz" für den Büchertisch und alle Besucherinnen und Besucher für Ihr Kommen und die netten Gespräche.
Es war ein toller Abend.
24.2.2024
Bilderbuchkino "Tafiti und der geheimnisvolle Kuschelkissendieb"
Beim heutigen Bilderbuchkino ging es um den beliebten Tafiti.
In "Tafiti und der geheimnisvolle Kuschelkissendieb" suchen Tafiti und seine Freunde verzweifelt das Kuschelkissen, ohne das ein Einschlafen undenkbar ist.
Christian hat den zahlreichen kleinen und großen Besuchern die Geschichte vorgelesen während die Bilder dazu auf unserer Leinwand groß projiziert wurden.
Danke fürs Kommen, es hat Spaß gemacht.
20.1.2024
Krimilesung Christian Schleifer
Es war witzig, es war spritzig ... mit einem Wort es war großartig.
Nach der Begrüßung startete der Autor gleich mit einem Selfie ... für Facebook ... das Publikum machte begeistert mit.
Danach gabs viele Gschichtln rund um die Charlotte (bitte ohne e) Nöhrer und die Perchtoldsdorfer Krimis, und wie es zu der Serie kam. Und überhaupt wieso Christian zu schreiben begann, und nicht mehr Sportjournalist ist; und warum die Charlott(e) und der Leo so heißen. Außerdem erfahren wir was es mit dieser Weinflasche (es handelt sich um Schüttelwein) auf sich hat, der da am Lesetisch steht.
Wir haben viel gelacht und viel gelernt.
Im Anschluss konnten die Werke natürlich erstanden werden - danke an die Buchhandlung "Bücher am Spitz". Christian Schleifer schrieb in jedes Buch ein paar nette Worte und unterhielt sich mit seinen Fans.
Bei Wein, Nussbrot und Käse klang auch dieser Abend gemütlich aus.
2023
Das war 2023
2023 war ein bewegtes Jahr. Wir hatten die große Eröffnung im Mai und am selben Tag unsere erste Lesung für Erwachsene. Außerdem jede Menge Veranstaltungen für Kindergarten und Volksschule. Und natürlich unser Bilderbuchkino für die Kleinsten.
Danke für dieses tolle Jahr.